Auflösung des Checkpoint Charlie

Der Checkpoint Charlie im Frühjahr 1990

22. Juni 1990

Abtrans­port der Baracke

Der Check­point Charlie an der Fried­rich­straße war einer der berühm­testen Grenz­über­gangs­stellen der Welt. Hier standen sich am 27. Oktober 1961 US-ameri­ka­ni­sche und sowje­ti­sche Panzer gegen­über, hier spielte 1983 im Film der Gang von James Bond von West- nach Ost-Berlin, hier gab es mehrere geschei­terte und erfolg­reiche Fluchten aus der DDR.

Die alte Holz­ba­racke der US-Army wurde später durch einen Container ersetzt. Am 22. Juni 1990 wurde die 12 Tonnen wiegende Wach­ba­racke mit einem Kran auf einen Tief­lader versetzt und steht heute auf dem Gelände des Alli­ierten-Museums in Dahlem.
Die heute an dieser Stelle stehende Baracke ist ein Nachbau des ersten Modells.

Foto 1: Blende22 /​ CC BY-SA 4.0
Foto 2: Bundes­ar­chiv, Bild 183‑1990-0622–028 /​ Grimm, Peer /​ CC-BY-SA 3.0