Berlin-Chronik
  • Start
  • Kalender

Jahr: 1953

1945-1989 | Nachkrieg, Ost und West

Volksaufstand in der DDR

17. Juni 1953 In den Tagen um den 17. Juni 1953 kam es in der DDR zu einer Welle von […]

 

Zum Kalender >>

Zufallsartikel

1919-1932 | Weimarer Republik

Hitlerjunge Quex getötet

24. Januar 1932, 25. Juli 1934 Am Morgen verteilte der 15-jährige Herbert Norkus zusammen mit anderen Hitler­jungen am Otto­platz in […]

Zeiten

  • 19. Jahrhundert
  • 1900-1918 | Kaiserreich
  • 1919-1932 | Weimarer Republik
  • 1933-1945 | Nationalsozialismus
  • 1945-1989 | Nachkrieg, Ost und West
  • 1990-1999 | Wiedervereinigung
  • Ab 2000 | 21. Jahrhundert

Jahre

1848 1856 1861 1872 1881 1882 1906 1909 1910 1911 1913 1914 1916 1918 1919 1920 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1929 1931 1932 1933 1934 1935 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1961 1963 1964 1966 1967 1969 1970 1972 1973 1974 1975 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1985 1987 1988 1989 1990 1992 1993 1995 1996 1998 1999 2003 2004 2005 2008 2011 2013 2016 2017 2019 2020 2021 2022 2023

ZU DEN THEMEN >>

Empfehlungen




KONTAKT, IMPRESSUM, DATENSCHUTZ

Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, werden Cookies verwendet, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Berlin-Chronik