
Berufsverbote für Juden
7. April 1933, 22. April 1933 Das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7.4.1933 bestimmte in § 3, dem sogenannten […]
7. April 1933, 22. April 1933 Das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7.4.1933 bestimmte in § 3, dem sogenannten […]
2. Mai 1933 Noch 1920 konnte die Gewerkschaftsbewegung durch einen Generalstreik den Kapp-Putsch abwehren. Doch nachdem die Nazis 1933 an […]
7. April 1933, 1. Oktober 1933, 11. September 1941 Gleich nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten wurden die ersten Gesetze erlassen, die […]
28. Februar 1928 Die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 war eine Notverordnung […]
23. März 1933, 24. März 1933 Der in der Krolloper tagende Reichstag erließ am 23. März auf Antrag der Nazi-Regierung […]
18. August 1933 Das Highlight der 10. Funkausstellung im Sommer 1933 war die Präsentation des Volksempfängers durch den NS-Propagandaminister Joseph […]
27. Februar 1933 Vier Wochen nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten wurde am Abend des 27. Februar 1933 im Reichstag […]
20. April 1933 Am 44. Geburtstag Adolf Hitlers fand in Moabit die zentrale Geburtstagsfeier für den neuen Diktator statt. Dort, […]
3. Juli 1933 Die Reichsrundfunkkammer war eine Institution, die die Aufgabe hatte, mit den Mitteln des Rundfunks die Gleichschaltung der […]