
Todesschuss mit Folgen
2. Juni 1967 Dieses Datum ging in die Geschichte ein, weil erstmals ein Demonstrant von der Polizei erschossen wurde. Schon […]
2. Juni 1967 Dieses Datum ging in die Geschichte ein, weil erstmals ein Demonstrant von der Polizei erschossen wurde. Schon […]
9. November 1989 Es konnte niemand ahnen, dass dieser Tag einst in die deutsche Geschichte eingehen würde. Allerdings nicht wegen […]
4. November 1949, 16. November 1956, 8. Juni 1996 Nach dem Krieg war der westliche Teil der Joachimsthaler Straße fast vollständig zerstört. An der südwestlichen […]
10. März 1963 Der 22-jährige Corpsstudent Hans-Jürgen Bischoff hatte in seiner Wilmersdorfer Wohnung Hohenzollerndamm 15 mit Sprengstoff hantiert. Kurz nach […]
25. Juli 1948 Mitten in der Innenstadt, in der Friedenauer Handjerystraße, ereignete sich ein tragisches Flugzeugunglück. Gegenüber der Friedrich-Bergius-Schule stürzte […]
4. September 1970 Am Abend spielte Jimi Hendrix in der Deutschlandhalle im Rahmen seiner Europatour. Die Nacht verbrachte er in […]
5. März 1946, 29. Februar 1992 Als einer der ersten erhielt der Sozialdemokrat Erich Lezinsky nach dem Krieg von der […]
5. Dezember 1961 Einige Monate nach dem Mauerbau fand am westlichen Rand Berlins bei Albrechtshof eine spektakuläre Flucht statt. Der […]
1. Februar 1951 Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Staaken im Rahmen eines Gebietstausches 1945 zwischen Briten und Sowjets […]
17. November 1910, 30. Januar 1944, 13. November 1973 Der Berliner Sportpalast in der Potsdamer Straße in Schöneberg fasste 10.000 Besucher, im Innenraum fanden […]