1945-1989 | Nachkrieg, Ost und West

Kaufhaus BILKA Joachimsthaler Straße

4. November 1949, 16. November 1956, 8. Juni 1996 Nach dem Krieg war der west­liche Teil der Joachims­thaler Straße fast voll­ständig zerstört. An der südwest­li­chen […]

1990-1999 | Wiedervereinigung

Die Verhaftung des Bürgermeisters

9. September 1998 Am späten Nach­mittag des Tages betraten zwei Poli­zisten das Rathaus Tier­garten und nahmen den amtie­renden Bezirks­bür­ger­meister Jörn […]

1945-1989 | Nachkrieg, Ost und West

Das Spandauer Volksblatt

5. März 1946, 29. Februar 1992 Als einer der ersten erhielt der Sozi­al­de­mo­krat Erich Lezinsky nach dem Krieg von der […]

1900-1918 | Kaiserreich

Flugplatz Johannisthal

26. September 1909, 17. Oktober 1913, 9. September 1995 Der Flug­platz wurde am 26. September 1909 als Motor­flug­platz auf zwei […]

1990-1999 | Wiedervereinigung

Jugendradio Fritz

1. März 1993 Der Song "Wir spielen immer nur dasselbe" von den Rodgau Mono­tones war das erste Lied, das der […]

1990-1999 | Wiedervereinigung

Währungsunion

1. Juli 1990 Die Währungs‑, Wirt­­schafts- und Sozi­al­union zwischen der Bundes­re­pu­blik Deutsch­land und der DDR trat am 1. Juli 1990 […]

1990-1999 | Wiedervereinigung

Wiedervereinigung

3. Oktober 1990 Mit der deut­schen Wieder­ver­ei­ni­gung endete einer der inter­es­san­testen Zeit­ab­schnitte in der DDR: Von der fried­li­chen Revo­lu­tion im […]

1990-1999 | Wiedervereinigung

Die Loveparade

1. Juli 1989, 10. Juli 1999 Am 1. Juli 1989 zogen etwa 150 Raver mit drei Wagen über den Kurfürs­ten­damm […]

1945-1989 | Nachkrieg, Ost und West

blub Badeparadies

14. Februar 1985, 1. Februar 2005 Fast auf den Tag genau 20 Jahre lang gab es in Britz an der […]