
6. Juli 1947
Wohl die meisten Kinder in West- und Ost-Berlin kannten Fritz Genschow. Doch nicht unter diesem Namen, sondern als Onkel Tobias vom RIAS. 25 Jahre lang kam er jeden Sonntag um 10 Uhr über’s Radio in die Kinderzimmer der Stadt. Das Konzept der Sendung war, eine Idylle aufzubauen und ein vertrauensvolles, kameradschaftliches Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen Kindern und Erwachsenen zu vermitteln. Das gelang, wenn er sich die Probleme der RIAS-Kinder anhörte und mit ihnen diskutierte. Innerhalb dieser Sendung gab es auch einmal im Monat ein spannendes Kasperletheater-Stück, in dem er selbst die Figur des Kasperle sprach.
Genschow war ansonsten vor allem als Regisseur, Drehbuchautor, Film- und Theater-Schauspieler tätig und wurde mit zahlreichen Märchenverfilmungen bekannt. Er schrieb selber Bücher und betrieb zeitweise das Freilufttheater Rehberge im Wedding. Aber die meisten Kinder kannten ihn nur als Onkel Tobias.
Foto: S. Genschow