
26. September 2021, 12. Februar 2023
Am 26. September 2021 fanden in Berlin die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksparlamenten sowie zum Bundestag statt. Zusätzlich eine Abstimmung über das Volksbegehren Deutsche Wohnen und Co. enteignen.
Aufgrund von massiven Wahlpannen hatten zahlreiche Wahllokale länger als zum offiziellen Wahlende um 18 Uhr geöffnet. Der Andrang war zu groß. Außerdem waren teilweise zu wenig oder die falschen Wahlscheine vor Ort und mussten nachgeliefert werden.
Der gleichzeitig stattfindende Berlin-Marathon machte es den Menschen zudem teilweise schwer, an der Wahl teilzunehmen. Auch die Nachlieferung richtiger Wahlscheine wurde dadurch erschwert.
Zum ersten Mal seit Bestehen der Bundesrepublik musste deshalb in Berlin am 12. Februar 2023 eine Wahl wiederholt werden, jedoch nur die zum Abgeordnetenhaus und den BVVen. Die gleichzeitig stattgefundene Bundestagswahl brauchte nicht wiederholt zu werden, weil das Resultat vermutlich nichts am Gesamtergebnis geändert hätte. Die im September 2021 erfolgte Abstimmung über das Volksbegehren Deutsche Wohnen und Co. enteignen wurde ebenfalls nicht wiederholt.