14. Februar 1985, 1. Februar 2005
Fast auf den Tag genau 20 Jahre lang gab es in Britz an der Buschkrugallee das Berliner Luft- und Badeparadies (blub). Bei seiner Eröffnung war es das größte Freizeitbad der West-Berlins und eines der größten in Deutschland. Es bot zahlreiche Attraktionen wie verschiedene Bade- und Schwimmbecken, Whirlpools, Wellenbad, einen Wildwasserkanal, Saunagarten sowie einen Wasserspielplatz.
Anfangs war das blub mit jährlich rund 600.000 Gästen gut besucht und weit über Berlin hinaus beliebt. Doch in den 1990er Jahren häuften sich die Beschwerden über hygienische Missstände, Gefahrenstellen, Ratten und zunehmendem Rost.
Im Dezember 2002 musste das Bad kurzzeitig geschlossen werden, das Restaurant bereits einige Monate vorher. Da die Besucherzahlen immer weiter zurückgingen, ging das blub in Konkurs. Am 1. Februar 2005 wurde es endgültig geschlossen, nur die Saunalandschaft konnte noch bis 2012 betrieben werden.
Foto: Einstige blub-Website