
4. August 2022
In den frühen Morgenstunden explodierten wahrscheinlich beschlagnahmte Feuerwerkskörper, die auf dem Sprengplatz der Berliner Polizei gelagert waren. Dorthin kommen außerdem Weltkriegsbomben, die auf Baustellen gefunden werden. Mehrmals im Jahr sollen sie normalerweise auf dem Sprengplatz kontrolliert zur Explosion gebracht werden. Warum sich das Feuerwerk diesmal entzündete, ist unklar. Jedenfalls gab es eine Kettenreaktion, es brach ein Feuer aus, Sprengkörper und Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg explodierten und flogen teilweise in den umliegenden Grunewald.
Eine Woche lang kam die Feuerwehr nicht an das Gelände heran, danach dauerte es nochmal etwa über zwei Wochen, bis alles gelöscht war. Dabei wurden auch Löschroboter eingesetzt. Mehrere Tage lang war auch die nahe gelegene AVUS sowie die Bahnstrecke gesperrt.
Noch ein Jahr später war der Wald im Umkreis von einem Kilometer abgesperrt, weil sich dort noch Sprengkörper befinden könnten.
Foto: A.Savin, WikiCommons