
Nachdem man Risse im Beton entdeckt hat, wurde die Ringbahnbrücke am Autobahndreieck Funkturm Richtung Norden wegen Einsturzgefahr gesperrt. Mehr als 150.000 Fahrzeuge aus Richtung Süden und von der AVUS mussten sich nun einen anderen Weg suchen. Im Ergebnis entstanden in der gesamten City West auf mehreren Quadratkilometern Staus. In den Tagen danach wurde eine provisorische Umleitung eingerichtet, die jedoch nur einen kleinen Teil des Verkehrs aufnehmen konnte.
Parallel wurde auch die weiter nördlich liegende Westendbrücke gesperrt, die ebenfalls die Ringbahngleise überquerte.
Am Abend des 27. März musste auch die unter der Brücke verkehrende Ringbahn ihren Betrieb einstellen, da die Überführung als nicht mehr standsicher eingestuft wurde. Betroffen waren die Linien S41, S42 und S46. Zwischen den Bahnhöfen Halensee und Westend wurde ein Busverkehr eingerichtet.