
Eröffnung des Funkturms
3. September 1926 Der Berliner Funkturm wurde während der 3. Großen Funkausstellung auf dem Messegelände feierlich eröffnet und für den […]
3. September 1926 Der Berliner Funkturm wurde während der 3. Großen Funkausstellung auf dem Messegelände feierlich eröffnet und für den […]
4. Dezember 1924 Die Funkausstellung wurde erstmals 1924 im extra dafür errichteten Haus der Funkindustrie am Messedamm auf dem Gelände […]
13. Oktober 1931 Die Siemensstadt besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Westlich das Industriegebiet, östlich des Rohrdamms die Großsiedlung Siemensstadt, […]
13. März 1920 Der Kapp-Putsch war ein konterrevolutionärer Putschversuch gegen die nach der Novemberrevolution geschaffene Weimarer Republik. Er brachte das […]
20. Mai 1925 In der Spree innerhalb Berlins gilt ein Badeverbot. Das war jedoch nicht immer so. Im 19. Jahrhundert […]
5. Januar 1919, 15. Januar 1919 Als Spartakusaufstand, Januarkämpfe oder Januaraufstand bezeichnet man den Generalstreik und die bewaffneten Kämpfe in […]
3. März 1919, 11. März 1919 Nach der Novemberrevolution 1918 und dem Spartakusaufstand im Januar 1919 blieb die politische Lage […]
9. November 1916, 27. Dezember 1922 Am Rande Staakens wurden ab 1916 aufgrund einer Anordnung des Kriegsministeriums Zeppeline mit militärischer […]
23. Januar 1911, 22. Juli 1920 Auf dem 1909 angelegten Luftschiffhafen Karlshorst ließ Werner Siemens eine 123 Meter lange, 25 […]
1. Mai 1929 Mindestens 33 Menschen sind am 1. Mai 1929 von der Polizei getötet worden. Viele von ihnen hatten […]